Banner
  • Start
  • Zertifizierungen
  • Qualifizierungen und Termine
  • Arbeitgeberzertifizierung
  • Unternehmen

Login

Benutzername:

Passwort:



Suchen



Qualifizierungen und Termine > Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse
  • Qualifizierungen und Termine
    • Allgemeines zu Schulungen
    • Allgemeines zu Prüfungen
    • Voraussetzungen
    • Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse
    • UT
    • RT
    • PT
    • MT
    • VT
    • LT
    • ET
    • TT
    • BASIC
    • Stufe 2 für 3
    • SZ
    • Ergänzungen nach SNT-TC-1A
    • Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden

Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse des Kandidaten

Ziel

Bei der Durchführung der Prüfungen im Rahmen der Zertifizierungsprogramme der SECTOR Cert sollen die speziellen Anforderungen von Menschen mit besonderen Bedürfnissen berücksichtigt werden. Dies gilt insbesondere für die Dauer der Prüfung und die Zulassung von Hilfsmitteln. Die Art der körperlichen Beeinträchtigung ist mit dem Antrag auf Zulassung zur Prüfung nachzuweisen.

Nachweise

Geeignete Nachweise zur Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse sind:

•   Ärztliche Bescheinigung / psychologisches Gutachten
•   Kopie des Schwerbehindertenausweises

Die ärztliche Bescheinigung sollte die aus ihrer Sicht erforderlichen und geeigneten Nachteilsausgleiche beschreiben und begründen.

Die Feststellung, dass eine zu berücksichtigende Behinderung vorliegt, erfolgt durch den LZ. Es handelt sich stets um eine bedarfsgerechte Einzelfallentscheidung über die individuelle Gestaltung der Prüfungsbedingungen.

Der Antrag auf Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse ist vor der Anmeldung zur Prüfung schriftlich an den Leiter der Zertifizierungsstelle zu richten.

Downloads
CertCheck
5. Sitzung Programmausschuss ISO 18436
12:10. - 23-03-23

am 17.04.2023, 8:30 - 12:30 Uhr, MS-Teams / SECTOR Cert, Siegburg

17. Sitzung Programmausschuss DIN EN ISO 9712
16:02. - 10-11-22

am 19.04.2023, 9:00 - 12:00, MS-Teams

 Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | FAQ | Seite drucken