Banner
  • Start
  • Unternehmen
  • Zertifizierungen
  • Qualifizierungen
  • Seminare
  • Arbeitgeberzertifizierung

Login

Benutzername:

Passwort:



Suchen



Qualifizierungen > Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden
  • Qualifizierungen
    • Allgemeines zu Schulungen
    • Allgemeines zu Prüfungen
    • Voraussetzungen
    • Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse
    • UT
    • RT
    • PT
    • MT
    • VT
    • LT
    • ET
    • TT
    • BASIC
    • Stufe 2 für 3
    • SZ
    • Ergänzungen nach SNT-TC-1A
    • Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden

Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden - Differenzdruckverfahren

Schulungen

Schulungen müssen die vom Fachausschuss BD anerkannten Schulungsinhalte abdecken.

Die Mindestschulungszeit beträgt 24h.

Voraussetzung für eine Zulassung zur Prüfung ist eine Ausbildung als Ingenieur, Techniker,
Handwerksmeister, Energieberater oder eine vergleichbare Ausbildung.
Auf Anfrage entscheidet der Fachausschuss in einer Einzelfallprüfung.

Schulungszentren

bgk infrarotservice GmbH

Prüfungsablauf

Abschnitt

Erläuterung

Dauer

Identifikation der Teilnehmer, Prüfungsordnung, Vorbereitung

Theoretischer Prüfungsteil

40 Fragen

80 min

Pause

Praktischer Prüfungsteil

 

30 min

Downloads
CertCheck
28. Sitzung des Lenkungsausschusses
16:58. - 04-01-21

am 02.03.2021, ab 10 Uhr per Teams-Meeting.

14. Sitzung des Programmausschuss (PA)
16:45. - 30-04-20

am 01.03.2021 im Hotel Oktopus, Zeithstraße 110, 53721 Siegburg

 Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | FAQ | Seite drucken