Banner
  • Start
  • Unternehmen
  • Zertifizierungen
  • Qualifizierungen
  • Seminare
  • Arbeitgeberzertifizierung

Login

Benutzername:

Passwort:



Suchen



Qualifizierungen > Voraussetzungen
  • Qualifizierungen
    • Allgemeines zu Schulungen
    • Allgemeines zu Prüfungen
    • Voraussetzungen
    • Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse
    • UT
    • RT
    • PT
    • MT
    • VT
    • LT
    • ET
    • TT
    • BASIC
    • Stufe 2 für 3
    • SZ
    • Ergänzungen nach SNT-TC-1A
    • Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden

Teilnahmevoraussetzungen für Schulungen und Prüfungen

Schulungen

Unterrichtssprache

Deutsch, Englisch oder Landessprache. Wir setzen Kenntnisse der Schulungssprache auf dem Niveau eines Hauptschulabschlusses voraus.

Physik und Mathematik

Hier sind Grundkenntnisse auf Facharbeiterniveau erforderlich.

Praktikum

Wir empfehlen ein Praktikum immer dann, wenn Erfahrungszeiten fehlen, Praxiserfahrung nicht ausreichend vorliegt oder ein spezieller Industriesektor gewählt wurde. In der Prüfungsvorbereitung werden zwar vorhandene praktische Fähigkeiten aufgefrischt, sie ersetzen jedoch nicht ein Praktikum.

Kleidung und Arbeitssicherheit

Die Schulungen, die Praktika vorsehen, sind mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden. Entsprechende  Arbeitskleidung und die persönliche Schutzausrüstung (Sicherheitsschuhe, Schutzbrille, Kittel etc.) müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden. Die  Schulungs- und Prüfungszentren halten diese nicht vor.

Sicherheitsbestimmungen

Zu Beginn aller Schulungen werden die Teilnehmer mit den Sicherheitsbestimmungen bekannt gemacht. Bei Verstößen gegen diese übernehmen die Schulungs- und Prüfungszentren keine Haftung und der Teilnehmer kann von der weiteren Schulung ausgeschlossen werden.

Prüfungen

Mindesterfahrungszeiten vor Antritt der Qualifizierungsprüfung

Vor einer Anmeldung zur Schulung und Prüfung sollte der Teilnehmer bereits Berufserfahrung in dem Verfahren gesammelt haben.
10% der Mindesterfahrungszeit für eine Zertifizierung müssen vor Antritt der Qualifizierungsprüfung nachweislich bereits erworben worden sein. Die Zeiten sind in den Zertifizierungsprogrammen genannt.

Nachweis der körperlichen Eignung

Manche Zertifizierungsprogramme fordern vor Antritt einer Prüfung die Bestätigung des Arbeitgebers über die körperliche Eignung des Kandidaten, z.B. das Vorliegen eines aktuellen Nachweises über die Sehfähigkeit gemäß DIN EN ISO 9712. Näheres finden Sie im jeweiligen Zertizierungsprogramm.

Downloads
CertCheck
28. Sitzung des Lenkungsausschusses
16:58. - 04-01-21

am 02.03.2021, ab 10 Uhr per Teams-Meeting.

14. Sitzung des Programmausschuss (PA)
16:45. - 30-04-20

am 01.03.2021 im Hotel Oktopus, Zeithstraße 110, 53721 Siegburg

 Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | FAQ | Seite drucken