Haben Sie schon an Ihre Rezertifizierung gedacht?
Ihr neues Zertifikat wird gültig mit der Zertifzierungsentscheidung, sobald alle Voraussetzungen für eine Rezertifizierung erfüllt sind. Für eine lückenlose Zertifizierung senden Sie den Rezertifizierungsantrag rechtzeitig idealerweise bereits 9 Monate vor Ablauf Ihres Zertifikates - an SECTOR Cert. Die zugehörige Rezertifizierungsprüfung sollten Sie wenigstens einen Monat vor Ablauf des Zertifikates ablegen. Warten Sie auf die Bestätigung der Zertifizierungsstelle bevor Sie sich für die Prüfung in einem unserer anerkannten Zentren anmelden. Achten Sie darauf, dass alle Dokumente zum Zeitpunkt der Rezertifzierungsprüfung noch gültig sind. Das gilt vor allem für die Gültigkeit der Sehfähigkeitsbescheinigung oder die schriftliche Rezertifizierungsbestätigung der Zertifzierungsstelle.

Rezertifizierungsprüfung – Wo und wann?
Sie können Ihre Rezertifizierungsprüfung im entsprechenden Verfahren, sowie Stufe an jedem regulären Veranstaltungstermin in all unseren Prüfungszentren ablegen. Zusätzlich bietet VECTOR NDT TRAINING in Hattingen spezielle Rezer-tifizierungsveranstaltungen an. Möchten Sie in mehreren Verfahren zum gleichen Zeitpunkt rezertifizieren? Dann sind diese Angebote genau das Richtige für Sie.
Welche Prüfungen müssen Sie ablegen?
ISO 9712 Stufe 1 und 2
Zertifikatsinhaber der Stufe 1 und 2 legen eine praktische Prüfung ab. Für Stufe 2-Personen schließt die praktische Prüfung den Entwurf einer ZfP-Prüfanweisung mit ein.
ISO 9712 Stufe 3
Zertifikatsinhaber der Stufe 3 müssen eine der folgenden Kombinationen zum Nachweis der Kenntnisse und Fertigkeiten erbringen. Bei jeder der Möglichkeiten 1 bis 3 ist wenigstens eine Prüfung in einem unserer Prüfungszentren vorgesehen.
Die schriftliche Prüfung besteht aus 20 Multiple-Choice-Fragen zurAnwendung des jeweiligen Prüfverfahrens und 10 zusätzlichen Fragen zum Zertifizierungsprogramm der SECTOR Cert.

Termine Stufe 1+2
Kurs-Nr. | Praktikum | Prüfung | Veranstalter, Ort |
---|---|---|---|
RZ-254 ET | - | 23.06.2023 | VECTOR, Hattingen |
- | 30.06.2023 | VECTOR, Hattingen | |
RZ-255 RT | - | 30.06.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-256 PT | - | 04.07.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-257 MT | - | 05.07.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-258 VT | - | 07.07.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-260 RT | - | 08.09.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-260 UT | - | 08.09.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-261 PT | - | 12.09.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-262 MT | - | 13.09.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-263 ET | - | 15.09.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-263 VT | - | 15.09.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-264 ET | - | 22.09.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-264 VT | - | 22.09.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-264 PT | - | 22.09.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-264 MT | - | 22.09.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-266 UT | - | 01.12.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-266 RT | - | 01.12.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-267 PT | - | 05.12.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-268 MT | - | 07.12.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-269 ET | - | 08.12.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-270 ET | - | 15.12.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-270 VT | - | 15.12.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-270 PT | - | 15.12.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-270 MT | - | 15.12.2023 | VECTOR, Hattingen |
Termine Stufe 3
Kurs-Nr. | Prüfung | Veranstalter, Ort |
---|---|---|
RZ-252 RT | 07.06.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-252 UT | 07.06.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-253 ET | 16.06.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-253 VT | 16.06.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-253 PT | 16.06.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-253 MT | 16.06.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-259 RT | 01.09.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-259 UT | 01.09.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-264 ET | 22.09.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-264 VT | 22.09.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-264 PT | 22.09.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-264 MT | 22.09.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-265 RT | 24.11.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-265 UT | 24.11.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-270 ET | 15.12.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-270 VT | 15.12.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-270 PT | 15.12.2023 | VECTOR, Hattingen |
RZ-270 MT | 15.12.2023 | VECTOR, Hattingen |
Wie funktioniert das Kreditsystem?
Nehmen Sie als Stufe 3-Zertifikatinhaber regelmäßig an Seminaren, technischen Ausschüssen oder Konferenzen teil? Sind Sie Prüfungsbe-auftragter oder schreiben wissenschaftliche Beiträge? Eventuell können Sie uns nachvollziehbar belegen, dass Sie Ihre theoretischen Kennt- nisse immer auf dem aktuellen Stand halten. Sammeln Sie Punkte und sparen Sie sich am Ende eine theoretische Prüfung.
ISO 20807 (BD) Differenzdruckverfahren für die Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäude gemäß DIN EN ISO 9972 (BD)
Für die Rezertifizierung ist eine praktische Prüfung abzulegen.
ISO 18436-2(SZ) Schwingungszustandsüberwachung und -diagnostik (SZ)
Zertifizierte Personen der Kategorie I und II legen eine schriftliche Prüfung ab. Diese besteht aus 30 Fragen für die Kategorie I und 50 Fragen für die Kategorie II.